kopfzeile

Musikschule Fischer Logo hell

probestunde musikschule fischer

Startslider2019

  • Start
  • Über uns
    • Die Musikschule
    • Unsere Lehrer
    • Kontakt
  • Unterricht
  • Anmeldung
    • Probeunterricht
    • Entgeltordnung
    • AGB
  • Galerie
  • Lebenswege
  • Partner

Jetzt ist es amtlich – Unsere Musikschule darf ab 4. Mai 2020 wieder öffnen!

Gute Nachrichten: Ab 4. Mai 2020 dürfen wir den Musikunterricht wieder in der Musikschule anbieten!

Gesangs- und Flötenunterricht ist zur Zeit noch untersagt, er findet weiter online statt.

Damit wir alle gesund bleiben und nicht zur Infektions-Verbreitung beitragen, bitte ich um Beachtung unserer Hygiene- und Abstandsregeln. (siehe unten).

Ich danke Euch und Ihnen ganz herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität in den Wochen, die hinter uns liegen.

Viele Grüße und alle guten Wünsche

Thomas Fischer

Hygiene- und Abstandsregeln in der Musikschule

Bitte tragt in der Musikschule grundsätzlich Mund- und Nasenschutz.

Bitte vor dem Musikunterricht Hände waschen / desinfizieren. Desinfektionsmittel steht auf einem separaten Tisch im Wartezimmer bereit.

Bitte haltet mindestens 1,50 Meter Abstand zueinander. Beim Anziehen der Hausschuhe wartet ihr bitte aufeinander, so dass sich immer nur ein Kind am Schuhregal aufhält.

Gitarrenschüler erscheinen bitte grundsätzlich mit ihrem eigenen Instrument, Schlagzeugschüler verwenden die eigenen Sticks.

Liebe Eltern, warten Sie nach Möglichkeit bitte an der Haustüre auf ihre Kinder.

Bitte besucht den Musikunterricht nicht, wenn ihr Anzeichen einer Erkrankung, beispielsweise Erkältung wie Fieber, Husten oder Schnupfen bemerkt.

Vielen Dank für Eure / Ihre Mithilfe und Verständnis!

Thomas Fischer

Musikschule aus Schleiz unterrichtet nun per Videotelefonie

Unterricht per Videotelefonie bei der Musikschule FischerWeil wegen der Cornonavirus-Gefährdungslage kein Unterricht im Schulhaus mehr möglich ist, werden die 260 Schüler der Musikschule Fischer von ihren Lehrern via Skype angeleitet.

 

 

Crash Of Yesterday – spielen Oldies und Aktuelles

Schülerband der Musikschule Fischer

Unsere Schülerband ist mit großem Eifer bei der Sache

Einmal wöchentlich treffen sich die Mitglieder der Schülerband mit dem neugierig machenden Namen „Crash of Yesterday“ in der Musikschule Fischer in Schleiz. 

 

Sommerkonzert 2019

In Schleiz und Pößneck wird die Faszination der Musik weitergegeben

Musikschule Fischer in Schleiz und PößneckEin Blick in die Musikschule Fischer mit Standorten in Schleiz und Pößneck, wo Generationen unterrichtet werden.

 

Neue Kurse „Musikalische Früherziehung“

Musikalische Frueherziehung: neue Kurse in Pößneck und KnauViel Freude bei der Beschäftigung mit Musik haben unsere jüngsten Schüler nicht nur im Pößnecker Kindergarten „Villa Kunterbunt“ sondern seit kurzem auch im „Zwergenland“ in Knau.
Erwartungsvoll richten sie ihre Blicke auf Bastian, wenn er die Rhythmusinstrumente aus seinem Koffer zaubert.
 

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

facebook

Musikschule Fischer auf facebook

facebook mobil

Musikschule Fischer auf facebook

Schleiz

Neumarkt 1
(rechts neben dem WEKA-Haupteingang)

E-Mail: info@musikschule-fischer.de
Tel. / Fax. (03663) 400 597

Pößneck

Lutherplatz 4
(100 m oberhalb der
Raiffeisen Volksbank)

E-Mail: info@musikschule-fischer.de
Tel. (03647) 42 13 49

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Social Network

facebook
 
youtube

  • Start
  • Über uns
    • Die Musikschule
    • Unsere Lehrer
    • Kontakt
  • Unterricht
  • Anmeldung
    • Probeunterricht
    • Entgeltordnung
    • AGB
  • Galerie
  • Lebenswege
  • Partner

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen